ZORN - Vom Lieben und Sterben

Ein junger Mountainbiker rast in ein gespanntes Drahtseil und stirbt. Die Ermittlungen führen Hauptkommissar Claudius Zorn und Hauptkommissar Schröder zu einer Clique Jugendlicher.
Der Fall scheint bald geklärt, doch dann ist ein weiterer Junge aus der Clique tot. Claudius Zorn ist genervt - ein Mord pro Woche hätte auch genügt! Aber genau wie Schröder ist ihm sofort klar, dass hier jemand gezielt und durchdacht vorgeht, seine Opfer ganz genau auswählt. Sie vielleicht sogar kennt.
Als es endlich eine erste vage Spur gibt, ist die Zeit bis zum nächsten Mord bereits abgelaufen. Und Zorn kann sich einfach keinen Reim darauf machen, weshalb Schröder sich plötzlich so merkwürdig verhält

  • Team
  • Regie: Mark Schlichter
  • Drehbuch: Stephan Ludwig
  • Kamera: Markus Hausen
  • Ton: David Kammerer & Metrix Media
  • Musik: Klaus Wagner, Ilja Richter
  • Szenenbild: Björn Nowak
  • Kostüm: Gioia Raspe
  • Produktionsleitung: Dietmar Fischer
  • Herstellungsleitung: Kirsten Frehse, Andre Naumann
  • Redaktion: Jana Brandt, Stephanie Dörner, Katja Kirchen
  • Produzent: Jens Körner
  • Schauspieler
  • Claudius Zorn: Stephan Luca
  • Schröder: Axel Ranisch
  • Frieda Borck: Alice Dwyer
  • Malina: Katharina Nesytowa
  • Martha: Saskia Rosendahl
  • Udo: Ben Münchow
  • Erik: Janosch Lencer
  • Max Brandt: Merlin Rose
  • Peter Brandt: Christoph Grunert
  • Pastor Giese: Tom Quaas
  • Frau Groth: Gunda Ebert
  • Kellner: Henning Peker
  • Herr Kalze: Peter Sodann
  • Frau Kalze: Annekathrin Bürger

TV-Film, 90min, für ARD Degeto/MDR, HD, 2014/15

Gedreht im Herbst 2014 in Halle (Saale).

Verfilmung des zweiten ZORN-Romans von Stephan Ludwig.

  • Ausstrahlungen
  • Erstausstrahlung am 16. April 2015, 20.15, ARD.